Meinung
Soll die Stadt auf ihre Tempo-Blitzer hinweisen?

Radar-Blitzer mögen die Autofahrenden nicht, viele warnen sich gegenseitig über soziale Medien vor den "teuren Fotoapparaten" an den Hauptverkehrsstraßen. Die Stadt Wuppertal veröffentlichte am 3. Februar 2022 eine ganze Wochenübersicht mit den täglich wechselnden Stationen ihrer Kontrollanlagen - und löste damit eine Welle derber Kritik im Internet aus. Da könne man ja auch die Steuerprüfungen ankündigen. Die Standpunkte sind einfach umrissen: Wird auf Blitzer hingewiesen, ist das "dämlich". Messen die Beamtinnen und Beamten unangekündigt von hinter einer Hecke aus, dann ist es "Wegelagerei". Welche vernünftigen Argumente gibt es für die verschiedenen Sichtweisen - und welche überzeugt eine Mehrheit? Diskutieren Sie mit und finden Sie es heraus.
https://www.kialo.com/soll-die-stadt-%C3%B6ffentlich-auf-ihre-tempo-blitzer-hinweisen-56917
Sie können Ihre Argumente benennen und Stellung beziehen. Zu jedem Unterpunkt sind Diskussionen mit den anderen Nutzerinnen und Nutzern möglich. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des Plattform-Anbieters Kialo. Ich moderiere und bin gespannt auf Ihr Meinungsbild.
Foto: Dirk Lotze
Beiträge von Dirk Lotze für Sie erscheinen zuerst im E-Mail-Newsletter:
In E-Mail-Verteiler eintragen: Berg und Tal
Berichte und Dokumentationen per E-Mail zur Stadtpolitik aus Wuppertal, Remscheid und Solingen. Beiträge erscheinen nach Bedarf; sonntags Interviews, freitags Kurznachrichten, mittwochs Zuschriften von Leserinnen und Lesern. In den Verteiler eintragen ...
(Dienstleister: Mailchimp, Datenschutzhinweis)