Dirk Lotze - Journalist
Stadtrat - Georgina Manfredi

Stadtrat

Georgina Manfredi

(Die Linke)

index.jpg: 1200x1602, 384k (09. September 2020)

Bezirksvertreterin im Wuppertaler Stadtbezirk Oberbarmen

Mitglied in der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz

Was ist Ihr persönlicher Hintergrund?
Ich habe zwei Erwachsene Kinder und bin von Beruf Heilerzieherin .Ich habe eine griechische Familiengeschichte. Betätige mich seit 20 Jahren in verschiedenen Bereichen, wie Hospitzarbeit und Aidshilfe. 2015 gründete ich die Sprachschule in der Färbere für Migranten und Geflüchtete. Da der Bedarf groß, ist unterrichten wir immer noch.

Ich bin Vorsitzende des Vereins Refugio e.V. Selbsthilfe häusliche Gewalt am Arrenberg und in Oberbarmen. In der Linke bin ich seit den letzten Kommunalwahlen. Ich habe mich aufstellen lassen und habe zwei Direktmandate bekommen.

Was ist Ihnen wichtig?
Die zunehmende Armut, hohe Mieten, Prekarisierung in der Arbeiterwelt. Bildung ist ein wichtiger Faktor dagegen, dass viele arme Kinder unter das Raster fallen. Es kann nicht sein, dass Kinder seltener eine Chance bekommen, nur weil sie arm sind .

Worauf werden Sie in der beginnenden Wahlperiode besonders achten?
In dieser Wahlperiode werde ich mich der sozialen Belange der Menschen in Oberbarmen annehmen und mich um Abhilfe bemühen, soweit es möglich ist.

Der sozialen Frage, die wir uns auf die Fahne geschrieben haben, sollen auch Taten folgen. Politik soll nicht nur hinter dem Schreibtisch erfolgen, sondern auf der Straße und nah am Menschen, denn nur Face to Face kann man erfahren, wo der Schuh druckt.

Ich werde soziale Projekte auf den Weg bringen, wie die Aktion für die Bahnhofsmission: Dort haben wir Kisten mit Kaffee, Tee und Gebäck vorbei gebracht um Obdachlosen oder Hilfesuchende ein warmes Getränk zu ermöglichen. Die nächste Aktion wird in Kürze stattfinden: Kinder aus finanzschwachen Familien in Oberbarmen werden mit einem gut gefüllten Säckchen beschenkt.

Als beispielhaftes Thema herausgegriffen: Was ist Ihre Einstellung zu Fridays For Future?
Wir müssen umdenken, dass es so nicht mehr weitergehen kann mit der Zerstörung unsere Umwelt. Denn wir haben nur diese eine Erde, es gibt keine zweite. Der Klimawandel ist spürbar, die Erderwärmung lässt sich nicht leugnen, hier muss dringend eine Umkehr der bisherigen Politik zu mehr Klimaschutz erfolgen.

Kontaktmöglichkeiten
Telefon 0178 / 71 78 983

Bezirksvertretung Oberbarmen - Bezirksvertreterin

Die Linke // Stadtrat - Alle Kurzporträts

Foto: afi fotodesign/Die Linke
Texte: Georgina Manfredi

Beiträge von Dirk Lotze für Sie erscheinen zuerst im E-Mail-Newsletter:

In E-Mail-Verteiler eintragen: Berg und Tal

Berichte und Dokumentationen per E-Mail zur Stadtpolitik aus Wuppertal, Remscheid und Solingen. Beiträge erscheinen nach Bedarf; sonntags Interviews, freitags Kurznachrichten, mittwochs Zuschriften von Leserinnen und Lesern. In den Verteiler eintragen ...

(Dienstleister: Mailchimp, Datenschutzhinweis)

Zuletzt geändert am 05. Dezember 2020