Gerichtsinsel
Vorschau auf Termine und Berichte von Prozessen im Justizzentrum Wuppertal
Landgerichtsgebäude von 1854. Foto: Dirk Lotze |
Terminauswahl
Montag, 28. April 2025
09.00 Uhr, Saal J2SG, Amtsgericht Wuppertal: Betrug zu Lasten der Wuppertaler Straßenreinigung
Zwei Angeklagte aus Wuppertal und Velbert sollen gegenüber der Wuppertaler Straßenreinigung Abrechnungen für angeblich erbrachten Winterdienst gefälscht haben. Der Schaden betrage mehrere 100.000 Euro. Ein gesondert verfolgter Hintermann in dem geschädigten Betrieb habe seine verantwortliche Stellung für die Taten benutzt, die Abläufe gelenkt und den Großteil kassiert. Fortsetzungstermin. Letzter bekannter Termin.
09.30 Uhr, Saal J4SG, Landgericht Wuppertal: Überfall auf Saunaparkplatz in Haan
Zwei Angeklagte sollen sich verabredet haben, einen Bekannten zu berauben, während der eine Sauna in Haan besuchte. Sie hätten ihn auf dem Parkplatz des Betriebs abgepasst. Dort hätten sie ihm gewaltsam Schmuck und eine Bauchtasche mit Wertgegenständen abgenommen. Fortsetzungstermin. Zwei weitere bekannte Termine.
13.00 Uhr, Saal J9SG, Landgericht Wuppertal: Schwerer Missbrauch eines elf Jahre alten Jungen in Solingen
Ein 38 Jahre alter Angeklagter soll in Solingen einen elf Jahre alten Jungen sexuell missbraucht haben. Er habe das Kind über ein Online-Rollenspiel kennen gelernt und eine Beziehung zu ihm aufgebaut. Vorwürfe aus März 2023 bis Juli 2024. Fortsetzungstermin. Zwei weitere bekannte Termine.
Berichte
Alle Rechte vorbehalten.
Nach Parkplatzunfall: Drei Angeklagte bestreiten Versicherungsbetrug
22. April 2025. Einer der drei Männer soll sich einen Golf gemietet haben, um in Solingen vorsätzlich die Mittelklasse-Wagen seiner beiden Mitangeklagten zu demolieren. Davon geht die Staatsanwaltschaft aus. Ziel sei gewesen, gemeinsam 20.000 Euro Schaden mit den Versicherungen abzurechnen. Warum die Polizei schon bei der Unfallaufnahme Verdacht schöpfte.
Weiterlesen: Nach Parkplatzunfall: Drei Angeklagte bestreiten Versicherungsbetrug
Prügelangreifer wurden von Zeugen gesehen
22. April 2025. Den Raub auf dem Parkplatz einer Haaner Sauna hatten Gäste beobachtet, sagte einer von ihnen im Landgericht Wuppertal aus. Er und ein Begleiter hätten gerufen und die Täter damit vertrieben.
Weiterlesen: Prügelangreifer wurden von Zeugen gesehen
Angeklagter (57) zeigt Hitlergruß im Landgericht
16. April 2025. Der Mann aus Remscheid protestierte gegen das Urteil, das ihn als gemeingefährlich in eine psychiatrische Klinik einweist. In die Ermittlungen war er als sogenannter Reichsbürger geraten. Dabei ging es für ihn um Besitz eines Gewehrs und Nachrichten im Internet.
Weiterlesen: Angeklagter (57) zeigt Hitlergruß im Landgericht
Falsche Nase für den Fall: Angeklagter wird von Körperverletzung freigesprochen
16. April 2025. Der 31 Jahre alte Mann hatte Rechtsmittel gegen sein Urteil über eine Prügelattacke im Solinger Straßenverkehr eingelegt. In der Berufung bewies ein Experte für Wiedererkennung von Personen: Er konnte nicht der Täter gewesen sein.
Weiterlesen: Falsche Nase für den Fall: Angeklagter wird von Körperverletzung freigesprochen
Stiefsohn missbraucht für Videos: Angeklagte zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
15. April 2025. Die Frau hat den Sohn ihrer Ehefrau über zwei Jahre in Videos zur Schau gestellt und missbraucht, um die Aufnahmen zu verkaufen. Weitere Taten drehten sich um Kinder aus dem Umfeld. Das Landgericht Wuppertal verurteilte die 38 Jahre alte Frau nach Geständnis. Die Ermittlungen hatten sich bis zur Anklage über ein Jahr geschleppt.
Weiterlesen: Stiefsohn missbraucht für Videos: Angeklagte zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
Gericht muss Prozess um Vergewaltigung nach Party wiederholen
14. April 2025. Ein Angeklagter (37) soll sich nach einer Party in der Heiligenhauser Wohnung einer Freundin an einer Besucherin vergangen haben. Durch einen Fehler muss das Landgericht Wuppertal erneut über den Aussage-gegen-Aussage-Fall verhandeln. Für den Mann geht es um mögliche Strafe; für die Frau (28) um erneute, belastende Befragung.
Weiterlesen: Gericht muss Prozess um Vergewaltigung nach Party wiederholen
Raub auf Parkplatz war Rache in Beziehungsstreit
7. April 2025. Für einen Überfall auf einen Sauna-Besucher in Haan müssen sich zwei Angeklagte vor Gericht verantworten. Sie kämpfen um eine Bewährungs-Chance. Einer von ihnen war mit dem Verletzten entfernt bekannt. Laut seiner Aussage wollte er ihm eine Abreibung geben.
Weiterlesen: Raub auf Parkplatz war Rache in Beziehungsstreit
Gewehr war im Klavier versteckt
7. April 2025. Ein 57 Jahre alter Angeklagter aus Remscheid war durch „Reichsbürgertum“ in Ermittlungen geraten. Der weitere Vorwurf: Internet-Botschaften für Russland im Angriffskriegs auf die Ukraine. Den letzteren Teil gesteht er. Er sei russischer Diplomat, und er habe deutsche Atomwaffen an Russland verraten.
Weiterlesen: Gewehr war im Klavier versteckt
Kinderpornos: Wurde Angeklagte zum Mitmachen erpresst?
3. April 2025. Die Heiligenhauserin (38) soll in Videos ihren Stiefsohn missbraucht und zur Schau gestellt haben. Die Aufnahmen habe sie verkauft. Die Frau sagt: Ihr früherer Lebenspartner habe sie unter Druck gesetzt, damit sie das macht. Das Gericht hat Zweifel.
Weiterlesen: Kinderpornos: Wurde Angeklagte zum Mitmachen erpresst?
Betrug beim Winterdienst: Gericht durchkämmt Konten von angeklagtem Geschäftsmann
3. April 2025. Der Velberter (34) soll Schneeräum-Einsätze gegenüber der Stadt Wuppertal abgerechnet haben, die nie stattgefunden haben. Ein weiterer Unternehmer ist mit angeklagt. Der angebliche Hintermann im geschädigten Stadtbetrieb ist im Ausland abgetaucht.
Weiterlesen: Betrug beim Winterdienst: Gericht durchkämmt Konten von angeklagtem Geschäftsmann
Newsletter
In E-Mail-Verteiler eintragen: Gerichtsinsel
Terminauswahl und Links zu neuen Prozessberichten. Sie erhalten freitags Links zu neuen Texten, sonntags eine Terminvorschau. In den Verteiler eintragen ...
(Dienstleister: Mailchimp, Datenschutzhinweis)
Internet-Kalender
Den Gerichtskalender von dieser Webseite gibt es ständig aktualisiert als Datei. Tragen Sie die folgende Link-Adresse in Ihre Kalender-Anwendung auf dem PC oder Handy ein ("Kalender hinzufügen"), um die Einträge anzuzeigen:
gerichtskalender.ics