Gerichtsinsel - Nachrichten aus dem Justizzentrum Wuppertal
Landgerichtsgebäude von 1854. Foto: Dirk Lotze |
Terminvorschau
Ausgewählte Sitzungen im Gerichtszentrum Wuppertal, Eiland
Montag, 15. August 2022
09.00 Uhr, Saal J12SG, Landgericht Wuppertal: Drogenhandel und -anbau in Wuppertal
Die drei Angeklagten aus Remscheid und Duisburg sollen in einer Werkhalle in Wuppertal Marihuana angebaut haben. Einer von ihnen beteiligte sich laut Staatsanwaltschaft als Beifahrer an der Lieferung von zwischen fünf und sieben Kilogramm Kokain in die Schweiz. Fortsetzungstermin. Drei weitere bekannte Termine.
09.15 Uhr, Saal J9SG, Landgericht Wuppertal: Totschlag an Ehefrau in Velbert
Der 42 Jahre alte Angeklagte aus Velbert soll am 24./25. Dezember 2021 seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung des Paares getötet haben. Laut Anklage misshandelte er die Frau gewaltsam, so dass sie an inneren Verletzungen verstarb. Fortsetzungstermin. Ein weiterer bekannter Termin.
09.30 Uhr, Saal J16EG, Landgericht Wuppertal: Überfall und Vergewaltigung zur Bestrafung in Erkrath
Die fünf Angeklagten aus Erkrath, Langenfeld und Hilden sollen sich im März 2020 dazu entschlossen haben, einen Mann und dessen Partnerin im Zusammenhang mit einer Bestrafungsaktion zu überfallen, zu misshandeln und eines der Opfer zu vergewaltigen. Den Plan hätten sie sodann ausgeführt. Prozessbeginn. Zwei weitere bekannte Termine.
13.00 Uhr, Saal J7SG, Landgericht Wuppertal: Droh-Emails in Wuppertal
Der 54 Jahre alte Angeklagte soll durch eine Vielzahl von E-Mails andere bedroht und beleidigt haben oder versucht haben, sie zu nötigen. Zu den Geschädigten sollen neben seiner früheren Lebensgefährtin mehrere Amtsträger gehören. Prozessbeginn. Sechs weitere bekannte Termine.
Nachrichten-Ticker
Strafverhandlung gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft: Amtsgericht Remscheid bestimmt Verhandlungstermin
In einem Strafverfahren gegen einen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat das zuständige Amtsgericht Remscheid einen neuen Verhandlungstermin bestimmt. Der Prozess soll nun am 1. September 2022 beginnen. In dem Verfahren muss sich ein 62 Jahre alter Rechtspfleger der Staatsanwaltschaft verantworten: Er soll vorsätzlich verschuldet haben, dass ein verurteilter, drogenkranker Straftäter über mehrere Jahre nicht in Haft kam. Das Amtsgericht Wuppertal hatte den Mann in einer ersten Verhandlung im März 2020 nicht rechtskräftig freigesprochen. Grund für das Geschehen sei gewesen, dass die Behörde völlig unzureichend mit Personal ausgestattet war und dass es für den überlasteten Mitarbeiter keine Hilfe gab. Die Leitung der Behörde hatte ihn angezeigt. Die neue Verhandlung vor dem Amtsgericht Remscheid sollte ursprünglich Anfang Februar 2022 stattfinden, musste aber kurzfristig abgesagt werden. In der Folge waren Terminschwierigkeiten entstanden. (Verhandlung am 1. September 2022, 9 Uhr, im Amtsgericht Remscheid, Alleestraße 119, Saal A1)
Bericht im Newsletter - (Mittwoch, 9. März 2022, 15.00 Uhr - Quelle: Amtsgericht Remscheid)
Polizei nutzt vorübergehend Hausgefängnis im Justizzentrum
Die Polizei Wuppertal nutzt seit Montag (3. Mai 2021) vorübergehend Zellen und Büroräume im Justizzentrum am Eiland als sogenannten Gewahrsamsbereich für festgenommene Personen. Darüber informierten Polizeipräsidium und Landgericht. Grund seien Sanierungsarbeiten im Präsidium. Diese sollen voraussichtlich zwei Jahre dauern. 20 Polizeibeamtinnen und Beamte werden im Schichtdienst rund um die Uhr im Justizzentrum arbeiten, bis die zeitweise Lösung nicht mehr gebraucht wird. Sie betreuen die Gefangen und führen soweit notwendig erkennungsdienstliche Maßnahmen durch. Die Nutzung der Räume im Justizzentrum wurde durch die beteiligten Behörden, den für das Gebäude zuständigen Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes und die Ministerien für Inneres und Justiz abgestimmt. Das Polizeipräsidium Wuppertal ist zuständig für die Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen und unterhält Gewahrsamsbereiche in jeder der drei Städte.
(Montag, 3. Mai 2021, 9.20 Uhr - Quelle: Landgericht)
Newsletter
Beiträge von Dirk Lotze für Sie erscheinen zuerst im E-Mail-Newsletter:
In E-Mail-Verteiler eintragen: Gerichtsinsel
Prozessberichte und Termine. Die Beiträge erscheinen nach Bedarf. Mittwochs und freitags mit Kurznachrichten "Gerichtsinsel Aktuell", sonntags Terminvorschau. In den Verteiler eintragen ...
(Dienstleister: Mailchimp, Datenschutzhinweis)
Sonstiges
https://t.me/gerichtsinsel
gerichtskalender.ics
https://dirk.lotze.de/gerichtsinsel.xml